Slide 1
"Versuchungen sollte man nachgeben!
Wer weiß, ob sie wiederkommen"

Oscar Wilde

A TRIBUTE TO HERBERT BRANDL!

Am 27. Juli dieses Jahres starb einer der bedeutendsten österreichischen Maler der Gegenwart. Herbert Brandl wurde 66 Jahre alt. Als Vertreter des Neoexpressionismus gehörte er der Gruppe der „Jungen Wilden“ an. 1959 in Graz geboren wuchs der Künstler in Bad Schwanberg in der Weststeiermark auf. Die Umgebung dieses Ortes beeinflusste das Schaffen des Künstlers Zeit seines Lebens. Sie war ihm eine unerschöpfliche Quelle an Motiven. Brandls Werke umfassen expressive Landschaftsbilder ebenso, wie vom Zen inspirierte, abstrakte Kompositionen, die er bevorzugt in großen Formaten auch als Diptychon oder Triptychon geschaffen hat. In seiner farbexplosiven und gestischen Malerei (Action-painting), die sich zwischen Expressionismus und Abstraktion bewegt, entwickelte Herbert Brandl seinen unverkennbaren, eigenen Stil.

Im Alter von 19 Jahren begann er sein Studium an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien. Bereits 1980 wurde ihm als Unbekannter der regionalen Kunstszene der Förderungspreis Steiermark für bildende Kunst verliehen. Kurz danach, 1984 zeigte die Neue Galerie im Landesmuseum Joanneum in Graz, eine erste Einzelausstellung des jungen Talents.

Seine internationale Anerkennung erhielt er bereits 1982 mit der Teilnahme an der DUCUMENTA IX, in Kassel. Es folgte eine Teilnahme an der Biennale de Paris 1985 oder die Biennale in Sao Paolo 1989. Ausstellungen in der Kunsthalle Basel, Museum für Gegenwartskunst 2002, eine vielumjubelte Schau in den Deichtorhallen, Hamburg 2009, in der Albertina, Wien 2009/10 oder im Kunstforum der Bank Austria 2012. Ein weiterer Höhepunkt im Leben Herbert Brandls war sicherlich die Präsentation seiner Arbeiten im österreichischen Pavillon anlässlich der Biennale in Venedig, 2007, um nur einige, wenige Höhepunkte zu nennen.

Schon als junger, international bekannter Künstler nahm er auch den Auftrag an, zu unterrichten. Er war von 1985 – 1991 Gastprofessor an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien, ab 1998 an der Akademie der bildenden Künste ebenda und 2002 – 2019 Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.

Mit Herbert Brandl verliert Österreich einen seiner größten Gegenwartskünstler. Sein großartiges Werk bleibt in zahlreichen nationalen und internationalen Museen und großen Sammlungen in unvergessener Erinnerung.

 

Belvedere Direktorin Stella Rollik

„Wenn man seine Bilder kannte, war man sofort gefesselt. Wenn man ihn persönlich kannte, wollte man, dass er für immer bleibt. Seine Malerei war radikal romantisch, seine Haltung kompromisslos ehrlich, seine Freundschaft ein Geschenk. Wir verlieren einen großen Künstler und einen Menschen, der uns sehr fehlen wird.“

Karola Kraus, Direktorin des Mumok, Wien

„Er verstand seine Kunst als Befreiungsschlag gegen das strenge Korsett der Konzeptkunst und verhalf der gestischen Malerei zu neuem Aufschwung. Herbert Brandl war nicht nur ein bedeutender Künstler, er war auch ein ungemein liebenswürdiger Mensch. Wir werden ihn sehr vermissen.“

POSTHUM WIRD HERBERT BRANDL DER GROSSE ÖSTERREICHISCHE STAATSPREIS VERLIEHEN.​

Publikationen

LEONTINE VON LITTROW
Triest 1856 – 1925 Abbazia

Umfangreichen Überblick über das Gesamtwerk einer in Vergessenheit geratenen „Meisterin des Lichts“. Das Gesamtwerk ist ab sofort über unsere Galerie zu erwerben. 

Lesen Sie mehr…

JOSEF STOITZNER
Wien 1884 – 1951 Bramberg im Pinzgau​

Werte Liebhaber und Sammler von Josef Stoitzner, das Werkverzeichnis von Josef Stoitzner ist ab sofort über unsere Galerie zu erwerben. Es beinhaltet 600 Seiten mit über 1400 Abbildungen.

Lesen Sie mehr…

Wir kaufen qualitative Gemälde und Skulpturen sowie Antiquitäten aller Epochen (Antike bis zur Gegenwart).

Drei Generationen Erfahrung im Kunsthandel auf höchstem Niveau gibt uns die Möglichkeit, auch bedeutende Objekte zu erwerben. Wir sind ein seriöser und verschwiegener Partner bei Einzelobjekten, ganzen Sammlungen und Nachlässen.

Wir freuen uns, auf Ihre Kontaktaufnahme mit unserer Galerie.

Bleiben Sie informiert!

NEWSLETTER ANMELDEN:

Kontakt

SHOWROOM HIETZING

Neue-Welt-Gasse 21- 23
1130 Wien/Austria

Mo – Fr 10.00 bis 16.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung:
+43 (0) 1 512 25 58

Newsletter Anmeldung

email:
office@kolhammer-mahringer.at